Für die Vermietung der Apartments gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Allgemeines – Buchung
Mit der Buchung und Buchungsbestätigung kommt ein rechtswirksamer Vertrag zustande. Vertragspartner sind der Mieter und der Vermieter als Anbieter der Wohnungen. Es ist nicht gestattet, eine Buchung im Auftrag Dritter abzuschließen oder zu vermitteln. Die in der Buchung aufgeführten Personen sind die einzigen, die jedes Apartment belegen dürfen. Eine Untervermietung ist nicht gestattet.
2. Belegung – mehr Belegung – Haftung für Schäden
Der Vertragsgegenstand darf nur mit der in der Buchungsbestätigung angegebenen Anzahl von Personen und Personen belegt werden. Die maximale Anzahl von Personen Überfüllung ist niemals möglich. Bei einer Mehrbelegung ist eine zusätzliche Entschädigung für den Zeitraum der Überbelegung erforderlich. Das Recht zur sofortigen Kündigung des mit der Buchung geschlossenen Vertrages bleibt unberührt. Der Mieter verpflichtet sich, das Objekt pfleglich zu behandeln und während der Mietzeit entstandene Schäden unverzüglich vor Ort zu melden. Der Mieter ist für die Beaufsichtigung seiner Mitreisenden verantwortlich, die die Immobilie ebenfalls pfleglich behandeln müssen. Der Mieter haftet für alle Schäden, die ihm durch den Mieter und/oder seine Mitreisenden am Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen entstehen, z.B. zerbrochenes Geschirr, Schäden an den Möbeln. Darin enthalten sind die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage).
3. Zahlung – Stornierung – Kosten und Gebühren
Mit der Buchung eines Angebots und der Annahme der Buchung durch eine Buchungsbestätigung muss der Gesamtbetrag innerhalb von sieben (7) Werktagen nach der Buchungsbestätigung bezahlt werden. Mit der Buchung und zusätzlich mit der Überweisung der Anzahlung akzeptiert der Mieter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie werden Vertragsbestandteil. Wird der Gesamtpreis nicht drei (3) Tage vor dem in der Buchung angegebenen Ankunftstag bezahlt, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne Fristsetzung sofort zu kündigen und den Vertragsgegenstand anderweitig zu vermieten. Allfällige Zahlungen für später und vor Ort gebuchte Leistungen sind direkt und in bar vor Ort zu bezahlen.
4. Vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses
Bei vorzeitiger Kündigung des Mietvertrages (auch wenn der Vermieter den Mietvertrag aus wichtigem Grund kündigt) oder bei Nichterscheinen hat der Mieter keinen Anspruch auf Entschädigung für die nicht in Anspruch genommene Mietzeit.
5. Anmerkungen
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung und eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Somit sind Sie vor eventuellen Kosten geschützt. Die An- und Abreisezeiten sind vom Mieter frühzeitig mitzuteilen, um einen optimalen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die An- und Abreisetage werden als volle Tage für die Mietzeit gezählt. Am Anreisetag kann der Mieter das Mietobjekt noch frühestens ab Mittag vermitteln. Sofern das Objekt nicht zuvor vermietet wurde, ist eine vorherige Abholung nach Absprache möglich und wird schriftlich mitgeteilt. Die gemietete Wohnung wird am Abreisetag gefegt. Geschirr, Gläser und Küchengeräte müssen sauber hinterlassen, der Mülleimer geleert und der Kühlschrank geräumt werden. Die Toilette wird gereinigt und die Badezimmerausstattung ist funktionsfähig. Geschieht dies nicht, berechnen wir eine Reinigungsgebühr von mindestens 30,- €, dies gilt auch für grobe Verschmutzungen (Flecken oder unsachgemäßer Gebrauch). Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit des übrigen Inhalts des Vertrages nicht. Der Verwaltungssitz in Deutschland ist kein Vertragspartner und haftet nur für Vorsatz. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Gesellschaft in Katerini/Griechenland.
Es gilt das Recht der Republik Griechenland.